KiS – Kinder im Straßenverkehr 21.03.2024 Mit dem Programm „Kinder im Straßenverkehr“ bietet die Deutsche Verkehrswacht Kindertageseinrichtungen eine qualifizierte und umfassende Unterstützung bei der Verkehrssicherheitsarbeit. Ansatzpunkt ist die spielerische Verkehrssicherheitsarbeit, gemeinsam mit allen Beteiligten – also Kindern, Fachpersonal und Eltern. Um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen, ist „Kinder im Straßenverkehr“ mehrstufig aufgebaut. Zu Beginn findet ein Beratungsgespräch zwischen Verkehrswacht und Kita statt. Neben praxisnahen Empfehlungen, die auch die Besonderheiten der jeweiligen Einrichtungen im Blick haben, erhalten die Erzieherinnen und Erzieher Anleitungen für Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen. Diese Übungen berücksichtigen sowohl das motorische als auch das kognitive Lernpotenzial von Kindern und verknüpfen es miteinander. Dadurch werden die kindliche Reaktionsfähigkeit geschult und die Bewegungssicherheit ausgebaut. Haben Sie Interesse daran, dass eine Moderatorin oder ein Moderator der Deutschen Verkehrswacht auch in Ihrer Kindertageseinrichtung das Programm „Kinder im Straßenverkehr“ vorstellt? Dann setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung. Dieses Programm wird durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert und ist daher für interessierte Einrichtungen kostenfrei.