Der Kindertag im Bürgerpark 2025

So mancher wird am frühen Sonntagmorgen gedacht haben, dass der diesjährige „Kindertag im Bürgerpark“ sprichwörtlich ins Wasser fällt. Hatte doch in der vorausgegangenen Nacht Regen eingesetzt, der immer noch anhielt. Aber nein – der Wettergott meinte es auch in diesem Jahr sehr gut und trug seinen Teil zu einer tollen Veranstaltung bei. Bei nunmehr sonnigem Wetter mit angenehmen Temperaturen zog es auch dieses Mal mehrere Tausend Besucher in den Bremer Bürgerpark.

An dem vom LBSV Bremen organisierten Event nahmen annähernd einhundert Vereine, Behörden und sonstige Institutionen teil, die eine Vielzahl an Aktionen für die Kinder, aber auch für begleitende Erwachsene anboten.

Am Stand der Verkehrswacht Bremen Stadt e.V. fanden bei den jungen Besuchern natürlich der aufgebaute Rollerparcours und das Glücksrad großes Interesse, was bei dem enormen Andrang teilweise zu längeren Warteschlangen führte. Aber alle Kinder meisterten begeistert die vorgegebene Strecke oder freuten sich über den beim Glücksrad drehen gewonnenen Preis.

Viele der Erwachsenen nahmen hingegen die Möglichkeit wahr, sich einmal auf dem Rauschbrillenparcours auszuprobieren und die möglichen Auswirkungen von Alkohol- oder Drogenkonsum zu erfahren. Sehr oft führte das Erprobte zu bewusster Nachdenklichkeit bezüglich der durchaus zu erwartenden Gefahren.

Auch hinsichtlich der Sicherheit beim Fahrradfahren ist immer mehr ein Umdenken bei erwachsenen Verkehrsteilnehmern zu verzeichnen. In zahlreichen Gesprächen konnten Fragen zur Sinnhaftigkeit des Tragens eines Fahrradhelmes beantwortet werden. Erklärungen zum Aufbau, zur Schutzwirkung oder zum richtigen Tragen eines Helms wurden gerne angenommen.